Erhältlich für links oder rechts angeschlagene Türen / Klappen (Erklärung siehe unten).
Bitte Länge und Ausführung wählen:
412,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beim PKW ist das Scharnier der Beifahrertüren rechts angeschlagen, die Fahrertür links.
Gewöhnlicherweise sitzt bei Eingangstüren für Wohnkoffer das Scharnier rechts, deshalb muss oben RECHTS gewählt werden, sitzt das Scharnier ihrer Eingangstür links, bitte oben LINKS wählen.
Ein Komplettsystem für Eingangstüren (1.730mm) enthält:
- 1 Schloss – Dreipunkt
- 1 Riegelblech rechts oder links
- 1 Griffmulde mit verbautem Griff
- 1 Zylinderabdeckung
- 1 Innengriff
- 1 Rosette für Schließzylinder
Ein Komplettsystem für Klappen (350mm bis 1.150mm) enthält:
- 1 Schloss (einfach / Dreipunkt je nach Länge)
- 1 Riegelblech
- 1 Griffmulde
- 1 Zylinderabdeckung
Dichtungen und Schließzylinder sind aufgrund bauseitiger
Unterschiede nicht enthalten und können bei Bedarf separat
bestellt werden!
Die Griffmulde:
Die Griffmulde ist in GFK – Glasfaserkunststoff aufgebaut. Sie wird in
Deutschland handlaminiert, dabei werden Werkstoffe ausschließlich mit Luftfahrtzulassung verwendet. Durch die hohe Materialgüte wird bei höchster Festigkeit eine sehr dünne Wandstärke erzielt.
Dies kommt nicht nur der Stabilität sondern auch dem optischen Erscheinungsbild Ihrer Tür zugute, da die Griffmulde max. 2mm aufträgt und dadurch keine große Schmutzkante bildet. Die Mulde ist
weiß eingefärbt und lackierbar.
Der Türgriff:
Der Türgriff ist in Edelstahl ausgeführt und mit der Mulde über eine ORingdichtung verbunden. Soll ein Einsteckschloss gewartet werden, lässt sich nach dem Lösen der Griffverschraubung, der Antriebsvierkant mit dem Griffblatt ziehen. Ebenso kann dadurch das Trittbrettfahren unterbunden werden, indem man das Griffblatt demontiert und wie einen Schlüssel verwendet.
Das Schloß:
Das KCT – Schloss ist ein Einsteckschloss, das für den Sonderfahrzeugbau und im Besonderen für den Reisemobilbau ausgelegt wurde. Es kommt auch bei unserem Tür- und Klappensystem zum Einsatz.
Drückerbetätigte Riegel:
Hier werden die Schließbolzen mit dem Türgriff anstelle eines Schlüssels betätigt. Dies hat den Vorteil, dass sie eine höhere Kraft auf die Bolzen ausüben können und sich das Türblatt so über die Anlaufschräge der Bolzen fest auf die Türdichtung presst. Der Schlüssel dient lediglich dazu, die Schließmechanik zu sperren und ist belastungsfrei.
Die KCT – Riegelbleche:
Die fein gebürsteten Edelstahlbleche sind passend zu den Schlosslängen lieferbar. Sie dienen zur sicheren Verankerung der Schließbolzen sowie als Kantenschutz bei Klappen.
Die KCT – Schließzylinderabdeckung:
Die Zylinderabdeckung ist speziell auf das Design der KCT – Griffmulde abgestimmt und in Ganzmetall ausgeführt. Sie kann selbstverständlich auch unabhängig von der KCT – Griffmulde auf alle
DIN–Schließzylinder montiert werden. Als Werkstoff dient eloxiertes Aluminium, das Anti – Haft beschichtet ist. Die Zuhaltung wird über vier Spezialmagnete realisiert, die die geschliffenen
Oberflächen des Gleitpaares so dicht aufeinander ziehen, dass zwischen ihnen ein Kapillarspalt entsteht. Dieser Spalt ist so gering, dass Wasser zwar in ihn eindringt aber durch seine
Oberflächenspannung nicht in der Lage ist hindurch zu fließen. Sprich, das Wasser dichtet sich selbst ab.